Im Personal Diary gibt es diese Woche keine #summervibes mehr. Der Winter ist da und auch ich bin endlich in Weihnachtsstimmung. Letzte Woche ist einiges passiert! Wir haben unsere standesamtliche Hochzeit angemeldet, ich war beim Friseur, bin wieder im Office und der Weihnachtsbaum wurde gekauft.
Montag: Jetlag & Anmeldung zur Eheschließung
Im letzten Wochenrückblick habe ich ja schon geschrieben, dass es ein Fehler war, dass ich Sonntag so früh eingeschlafen bin. Die Quittung bekomme ich quasi mitten in der Nacht. Um 2 Uhr morgens bin ich ausgeschlafen. Einfach hellwach und voller Tatendrang. Die Zeit habe ich in den Blog investiert. Dafür habe ich später im Bad etwas länger gebraucht. Meine Haut spielt irgendwie verrückt. Der Flug und der Temperatursturz inklusive Heizungsluft tun ihr nicht so gut. Meine Foundation setzt sich ganz komisch ab und sorgt für trockene Hautschüppchen.
Beim Standesamt angekommen wurde ich direkt in die zweite Etage geschickt, um die aktuelle beglaubigten Abschriften aus dem Geburtenbuch zu bekommen. Hierfür ist wichtig, dass du weißt, in welchem Krankenhaus du geboren bist. Bei Sebastian wusste ich es und lag bei mir daneben. Ich hätte noch mal in meinem Babybuch nachsehen sollen, aber Papa konnte es mir zum Glück am Telefon sagen. Bezahlen durfte ich auf der ersten Etage und habe dort direkt meine Wartenummer – die No. 25 – gezogen. Zu dem Zeitpunkt, es war gerade 8:18 Uhr war der Zähler bei Nummer 9. Um circa 9:45 Uhr wurde ich endlich aufgerufen und durfte uns anmelden. Es wird also am 24. Mai 2018 im Schloß Borbeck standesamtlich geheiratet. Genau so wie wir es uns gewünscht haben, findet die standesamtliche Trauung einen Tag vor der kirchlichen Zeremonie statt. Happy Brautpaar!
Ansonsten muss ich ein Einschreiben bei der Post abholen und noch einkaufen. Eingekauft habe ich gleich zweimal, weil ich beim ersten Mal nicht so viel tragen konnte und ein paar Dinge vergessen haben. Was man nicht im Kopf hat und so. Sebastian war heute schon im Büro und wir essen abends noch gemeinsam Abendbrot. Nach der letzten Nacht habe ich nicht damit gerechnet, dass ich so lange wach bin.
Dienstag: Blackfriyday Bestellung & Dinner for one!
Japp, ich habe immer noch frei. Ich starte vor Sebastian in den Tag, weil ich schon wieder relativ früh ausgeschlafen bin. Blogwork, weiter Wäsche waschen, Bügeln und weitere To-Do’s im Haushalt stehen an. Heute kommen auch meine Bestellungen vom Blackfriday an. Im Urlaub ist mein Haartrockner kaputt gegangen und ich musste ohne Diffusor meine Haare bändigen. Das war nichts! Am liebsten hätte ich den Dyson bestellt, aber 399 Euro beziehungsweise 320 Euro abzüglich Rabatt sind mir dann doch zu viel. Es ist dann ein hübscher Fön von Remington geworden (zeig ich demnächst im Rahmen meiner neuen Haarroutine). Endlich wieder vernünftige Locken! Ich hatte noch eine Freundin gefragt, ob sie spontan Zeit hat. Hat leider nicht geklappt – also gab es eine Pizza. Blöd ist nur, dass ich schon vor 19 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen und der Tag dann doch ziemlich früh für mich endet.
Mittwoch: Zahnarzt, Friseur und Essen bei Oma
Mein letzter Urlaubstag könnte schöner starten. Viel zu früh bin ich wach und muss zum Zahnarzt für meine Schiene. Die komischen Zahnschmerzen sind immer noch da und ich hoffe, dass es mit der Schiene dann später besser wird. Es ist nicht schlechter geworden, aber auch nicht besser. Mal schauen wann ich das gute Teil bekommen werde.
Direkt danach fahre ich zum Friseur, der keine 5 Minuten weit entfernt ist. Meine Haare müssen dringend gefärbt werden. Eigentlich hätte ich sie schon vor dem Urlaub färben lassen müssen. Dies hätte sich wohl nicht gelohnt, denn sie sind doch ziemlich ausgeblichen. Um so mehr freue ich mich, dass sie heute eine Farbauffrischung bekommen und die Spitzen ebenfalls geschnitten werden. In love with my new Hair!
Ansonsten ist der späte Nachmittag wie sonst auch. Oma aka Tante Anja kocht und ich kann meine Urlaubsgeschichten loswerden, ein paar Bilder & Schnappschüsse zeigen und wieder richtig gute Hausmannskost genießen. Ich liebe (europäisches) Thai-Food, aber man freut sich dann doch auf die heimischen Gerichte. Geht es dir nach einem Urlaub auch so? Papa hat noch eine Überraschung für mich parat und schenkt mir den Douglas-Adventskalender & den Duft „My Burberry“ passend zu meinem Mantel. Sehr lieb!
Donnerstag: Work, Work, Work & Ballett
Ich habe es getan oder besser gesagt nicht getan. Den ganzen Urlaub über habe ich mein Dienstdandy ignoriert und keine einzige Mail gelesen. Ich starte erholt und mit neuer Energie in den Arbeitsalltag. Es ist schön, alle wieder zu treffen! Besonders freut mich heute, dass ich es doch noch rechtzeitig zum Ballett schaffe. In der Eingangshalle ist ein schöner Weihnachtsbaum aufgestellt und das Training tut mir richtig gut!
Freitag: Shopping + Weihnachtsmarkt
1. Dezember! Waaaas? Das ging mir irgendwie zu schnell. Sebastian hat bald Geburtstag und auch bis Weihnachten ist es nicht mehr lang. Für Sebastian habe ich mir überlegt, einen Kalender mit nützlichen Dingen selbst zu basteln und fahre deswegen in die Stadt. Nicht nur deswegen, denn für seinen Geburtstag und Weihnachten benötige ja auch noch Geschenke. Wie ein Packesel komme ich mir vor und bin genervt, dass es im Limbecker viel zu warm ist. Die Verkäufer laufen im T-Shirt rum, während ich meine Winterjacke über dem Arm trage und trotzdem vor Hitze einen roten Kopf habe. Die Shoppingtour ist soweit nicht der Rede wert, wenn ich nicht eine liebe Freundin getroffen hätte, die in freudiger Erwartung ist 🙂
Als ich nach Hause komme wartet eine Überraschung auf mich. Bei der lieben Tina von amour de soi habe ich vor dem Urlaub den Alessandro Adventskalender gewonnen. Er wurde so verschickt, dass er genau am 1. bei mir ankommt. Meine Freude ist groß! Als Sebastian von der Arbeit kommt, haben wir noch Lust auf eine Bratwurst vom Weihnachtsmarkt. Weil unser kleiner Weihnachtsmarkt in Werden in wenigen Minuten schließt, fahren wir spontan nach Bochum. Fühlt sich nach dem Urlaub irgendwie komisch an.
Samstag: Baby, ohhh Tannenbaum & Wechselbar
Schön, wenn ein Tag mit guten Neuigkeiten startet. Von meiner Freundin Danny die Schwester hat die Nacht ihr Baby bekommen und sie ist sooooo süß! Hach, ich freu mich so für die frischgebackenen Eltern.
Das mit der Weihnachtsstimmung klappt ohne Deko & Co. nicht wirklich. Schon die ganze Woche gehe ich Sebastian auf die Nüsse, weil wir noch Dinge zum Dekorieren benötigen. Auf geht es zum Baummarkt, wo ich eigentlich nur nach etwas Beleuchtung schauen möchte. Sebastian ist hin und weg von den Nordmann Tannen, die auf dem Parkplatz verkauft werden. Ich irgendwie auch. Seitdem ich damals ausgezogen bin, hatte ich keinen eigenen Weihnachtsbaum mehr. Wir kaufen noch eine Lichterkette, Kugeln & weiteres Zubehör und freuen uns, dass wir alles in das Auto bekommen.
Danach treffen wir in der Wechselbar Freunde zum Schnitzel essen. Sehr lecker! Wir haben einen guten Abend zusammen!
Sonntag: Schneegestöber & 1. Advent
Shit! Es schneit. Es darf bitte noch kein Schnee fallen. Ich habe meine Winterreifen immer noch nicht drauf! Aus unerklärlichen Gründen wurden die falschen Reifen geliefert und bis Samstag sind die richtigen Reifen nicht gekommen. Ziemlich blöd! Drück mir mal die Daumen, dass sich der Schnee bis Montag erledigt hat. Den 1. Advent nutzen wir, um unseren Baum etwas zu schmücken (ich weiß, aber bis Weihnachten möchten wir nicht warten) und zünden die erste Kerze an.
Blogpost der letzten Woche im Personal Diary
Letzte Woche einen Post auf The S Signature verpasst? Kein Problem! Hier sind die Beiträge der vergangenen Woche im Personal Diary. Zum einem gab meine Beauty Favoriten im November zu sehen und der erste Reisebeitrag über unser Hotel in Bangkok ging online.
Das war meine Woche im Personal Diary. Bist du auch schon in Weihnachtsstimmung? Ich weiß nicht warum, aber dieses Jahr bin ich für meine Verhältnisse ziemlich früh in festlicher Laune 🙂 Ich wünsche dir eine tolle Woche!
14 Comments
Geri Amazon
4. Dezember 2017 at 16:27Toller Wochenrückblick. Ich bin tatsächlich schon in Weihnachtsstimmung und versuche dem Stress zu entgehen.
LG
Geri Diaries
Saskia
4. Dezember 2017 at 18:52Dankeschön. Och, stressen lasse ich mich auch nicht 🙂
Kristina Dinges
5. Dezember 2017 at 8:27Das ist ja schön, das ihr einen Tag standesamtlich heiraten könnte vor der kirchlichen. Hätten wir damals in Deutschland standesamtlich geheiratet, hätte ich es auch so gemacht!
Liebe Grüße Kristina
Saskia
6. Dezember 2017 at 5:00Das finden wir auch super. So ist es etwas stressfreier (hoffe ich).
Ballerine
5. Dezember 2017 at 10:46Ich freue mich auch schon auf Weihnachten und vermeide ebenfalls jeglichen Weihnachtsstress…. das normale Alltags-Tamtam kommt ja eh noch obendrauf, also versuche ich, gut zu planen und cool zu bleiben 🙂
Eure Trauungs-Location ist wirklich schön. Das ist ganz in meiner Nachbarschaft, im Schloßpark gehe ich gelegentlich joggen. Es freut mich für euch, dass ihr genau nach Wunsch standesamtliche und kirchliche Trauung hintereinander habt.
Ich wünsche dir noch eine schöne Woche, liebe Grüße!
Saskia
6. Dezember 2017 at 5:01Es nützt ja nichts. Ich muss auch noch mal los in die Stadt, aber es ist ja quasi noch genug Zeit. Ideen habe ich schon und muss sie nur noch umsetzen. Zumindest das schönste Standesamt hier in der Umgebung 🙂
Melanie
5. Dezember 2017 at 15:51Toller Rückblick und ich bin schon in Stimmung aber gleichzeitig auch genervt davon, in sofern die Kombi möglich ist,
Liebe Grüße
Melanie
Saskia
6. Dezember 2017 at 5:02Danke. Sie ist auf jeden Fall möglich. Ich bin auch in Stimmung, obwohl mich zwischendurch viele Kleinigkeiten nerven 🙂
Bearnerdette
29. Dezember 2017 at 22:37Das war ja eine ereignisreiche Woche. 🙂
Wie ist denn deine Naturhaarfarbe?
Saskia
30. Dezember 2017 at 8:58Oh ja. Heller als die jetzige. Ein aschiges Dunkelblond/Braun würde ich sagen. So schlimm finde ich die Farbe an sich nicht, aber mein Ansatz ist schon ziemlich Grau^^ Färben muss also sein und dann probiere ich gerne verschiedene Brauntöne, die keinen Rotstich haben.
Bearnerdette
30. Dezember 2017 at 20:48Kann ich versthen, ich probiere auch gerne neues aus. 🙂
Saskia
31. Dezember 2017 at 9:36Eher ist es immer die Suche nach dem perfekten Braunton. So ist es mir eigentlich schon fast zu dunkel, aber bei mir wäscht sich Farbe immer ziemlich gut raus.
Tina Carrot
21. März 2018 at 23:46Liebe Saskia,
aahhhh, da wird die standesamtliche Trauung stattfinden? Sehr schön! Eine Freundin hat dort vor einigen Jahren geworden und sie Bilder sind so, so schön geworden – und wo ich gerade bei Bildern bin, habt ihr euch schon mit eurem Fotografen getroffen um über Bildideen und so zu sprechen? Ich kann den #WeddingWednesday bei dir jetzt schon kaum erwarten, du wirst eine ganz zauberhafte Braut sein! 🙂
Ganz liebe Grüße,
Tina
Saskia
23. März 2018 at 4:58Ja 🙂 Wir freuen uns total. Fotograf und Videograf sind gebucht. Die Termine für Detailabsprachen folgen noch. Ich sag ja, ich komme vor lauter Termin bald um^^