{Anzeige} Der Nageltrend Nailstripes war Liebe auf den ersten Blick! Auf Pinterest gibt es zahlreiche Varianten mit dem hübschen Nageldesign. Besonders angetan war ich von der schlichten Version mit Nude Lack und einem zierlichen Streifen.
*Anzeige – Die Nailstripes wurden mir zum Ausprobieren kostenlos zur Verfügung gestellt.
Was sind Nailstripes und wo gibt es sie zu kaufen?
Nailstripes lassen sich mit einer schmalen Rolle „Tesafilm“ vergleichen. Es gibt sie in sämtliche Farben. Ich persönlich finde Silber und Gold besonders schön, aber es gibt sie auch in andere Farben. Meine Nailstripes sind von dem Onlineshop Nur Besten.de*, über den ich schon im Personal Diary der KW 42 kurz berichtet habe.
Ansonsten findest du ähnliche Klebebänder über amazon mit den Suchbegriffen „striping tape“ oder „Zierstreifen“. Von essence gibt es ebenfalls derartige Nagelsticker (zum Beispiel in Metallic-Farben oder im holografischen Design).
Schritt für Schritt Anleitung
- Wie gewohnt mit der Maniküre beginnen. Ich habe sie mir einen Tag zuvor bei Weiß Kosmetik eine professionelle Behandlung gegönnt. Weil es mir so gut gefallen hat, werde ich jetzt regelmäßig zur Maniküre gehen.
- Die Nägel anschließend in der gewünschten Farbe lackieren. In Kombination mit dem silbernen Striping Tape gefällt mir Nagellack in Nude besonders gut. Ich habe die Maniküre direkt „mit Lack“ gebucht und mir dort einen Lack aus einer ehemaligen Hochzeits LE von essie ausgesucht.
- Sicher kann man die Nagelsticker noch am gleichen Tag auftragen. Ich habe mich dazu entschieden, mit der Prozedur bis zum nächsten Tag zu warten. Wichtig ist, dass der Nagellack richtig durchgetrocknet ist und die Nägel fettfrei sind.
- Die Stripes sind selbstklebend – eigentlich genau wie ein schmaler Streifen Tesafilm. Ich habe das Tape mit der klebenden Seite auf den Nagel angelegt und habe mir pro Nagel ein passendes Stück abgeschnitten. Überstehende Folie kann links und rechts einfach abgeschnitten werden.
- Zuletzt den Nagel mit Top Coat versiegeln, damit das Ergebnis länger hält.
Zu dem letzten Schritt bin ich leider nicht gekommen, da ich mir den Tag zuvor an der rechten Hand leider Macken in den Lack gehauen habe. Ich finde diesen Hingucker besonders für die kommenden Festtage schön. Ich habe mir fest vorgenommen Weihnachten eine Kombination aus rotem Lack mit goldenen Streifen zu tragen.
Tipp 1: Setze ich mit einer Freundin zusammen. Wenn ihr euch gegenseitig die Nagelsticker aufklebt, dann geht es schneller und akkurater. Die linke Hand klapp nämlich noch ganz gut, aber die Nägel der rechten Hand zu bekleben wird dann schon schwieriger.
Tipp 2: Sei mutig und probiere ruhig auch andere Muster aus. Längsstreifen, Querstreifen oder mehrere Stripes auf einem Nagel. Der Fantasie braucht man keine Grenze setzen.
Wie gefällt dir dieser Nageltrend? Hast du eine derartige Nagelfolie schon selbst ausprobiert?
32 Comments
Treurosa
8. Dezember 2016 at 7:32Superschönes Naildesign. Ich mag die Nailstripes aber wirklich gar nicht mehr. Bei mir lösen die sich trotz Topcoat spätestens nach einem Tag und das nervt mich. Jetzt benutze ich sie nur zum Abkleben und pinsel danach mit einem anderen Lack darüber. Anschließend ziehe ich die Stripes wieder ab. Gleicher Effekt, hält aber besser 😉
Liebe Grüße
Susanne
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:06Für längere Zeit habe ich es noch nicht ausprobiert. Das ist ja nicht schön und würde mich auch nerven. Vermutlich werde ich sie dann auch nur noch zum Ankleben benutzen. Danke für den Tipp.
different is better
8. Dezember 2016 at 9:00So ein schönes undschlichtes Nageldesign *_*
So etwas in der Art wollte ich auch mal machen :
Die Nailstripes gibt es so weit ich weiß auch von essence.
Liebe Grüße <3
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:07Genau. Die bekommt man inzwischen fast überall. Gestern habe ich bei dm nachgesehen und im essence Regal gab es tatsächlich noch ein Packet mit den Nailstripes. Man muss vermutlich nur Glück haben.
Jana
8. Dezember 2016 at 9:04Das schlichte Design gefällt mir richtig gut! Und das wäre endlich mal eine Methode, die wahrscheinlich selbst ich hinbekommen würde 🙂
Liebe Grüße,
Jana
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:08Danke. Wobei ich mich alleine schon etwas schwer getan habe. Zu zweit geht es letztendlich sicher viel schnell und präziser.
Melanie
8. Dezember 2016 at 9:32Wow, was für ein tolles Design. Das sieht sehr chic und elegant aus und mir gefällt die Farbwahl sehr gut. Das wäre genau was für mich :-*
Melanie
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:08Dankeschön. Die Farbe von dem Lack finde ich auch super. Leider gibt es sie wohl nicht mehr zu kaufen.
Jana
8. Dezember 2016 at 13:11Ich benutze striping tape auch gern, allerdings meist ’negativ‘ – ich lackiere eine Farbe, klebe Striping Tape auf, lackiere eine zweite Farbe und ziehe das Tape wieder ab. einfach nur aufgeklebt, rollt es sich bei mir nämlich trotz Topcoat immer super schnell an den Rändern ab.
Liebe Grüße ♥
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:09Das schrieb Susanne oben auch schon… Hmmm. Das ist ja echt blöd. Ich muss mal eure Art der Anwendung testen 🙂
Stephi
8. Dezember 2016 at 16:24Das sieht richtig hübsch aus! Du hast aber auch wahnsinnig tolle Nägel 🙂 Ich habe für sowas leider zwei linke Hände und bleibe meistens ganz simpel nur bei Farblack 😀
Liebe Grüße ♥
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:10Danke. Das ist bei mir normalerweise auch der Fall. Hier war ich frisch bei der Maniküre. Wenn ich selbst Hand anlege, dann wird es meistens auch nicht so schön. Ansonsten lackiere ich oft auch nur Klarlack, weil ich gar nicht so ordentlich lackieren kann. Selbst mit Latexmilch klappt es an vielen Tagen nicht so gut.
Miss Annie
8. Dezember 2016 at 21:23Das sieht ja genial aus und ist ja mal super einfach! Danke für den Tipp, werde ich definitiv nachmachen.
Liebe Grüße
Anika
Saskia
9. Dezember 2016 at 5:11An sich schon. Oben habe ich gerade gelesen, dass es trotz Topcoat nicht so gut hält. Scheint wohl eher was für einen Abend zu sein.
Marmormaedchen
9. Dezember 2016 at 10:19Hallo Saskia
Ich habe mich total in dein Nageldesign verliebt. Es sieht soooo schön aus. Habe direkt Lust loszulegen. Vorher brauche ich aber die Streifen.
LG Jasi
Saskia
9. Dezember 2016 at 18:20Hab sie gestern noch bei dm gesehen. In Kupfer finde ich sie auch schön. Habe aber inzwischen gehört, dass die Streifen auch mit Top Coat nicht gut halten sollen. Optisch gefällt es mir auch sehr. Mal schauen wann ich es richtig ausprobiere.
Biene
9. Dezember 2016 at 17:39So dezent finde ich es genau richtig. Ich glaube, bisher habe noch nie solche Folien benutzt. Vielleicht lohnt sich das ja, es mal auszuprobieren 🙂
LG Biene
Saskia
9. Dezember 2016 at 18:20Mir gefällt es auch so sehr gut. Die Streifen sind ein schönes Highlight. Ich hatte sie ja auch noch nicht auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Mal schauen, ob ich es Weihnachten noch einmal ausprobiere.
Marie Celine
10. Dezember 2016 at 18:30Die Idee ist echt cool und schaut auch noch wunderschön aus!
Alles Liebe, Marie Celine
Saskia
10. Dezember 2016 at 19:38Dankeschön. Ich hatte davor davon gelesen und bei Pinterest gibt es so schöne Designs. Da musste ich es unbedingt einmal selbst versuchen 🙂
Ricarda
10. Dezember 2016 at 19:02Das ist ein super genialer Trick, deine Nägel sehen klasse aus und ich glaube, das mache ich demnächst auch mal nach!
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS
Saskia
10. Dezember 2016 at 19:39Vielen Dank. Ich muss mir unbedingt mal wieder einen Termin zur Maniküre machen. In letzter Zeit sahen sie leider nicht so gut aus. Ich benutze jetzt ein neues Nagelöl. Damit wird es schon viel besser. Ich habe davor einfach viel zu wenig gemacht.
Jimena
11. Dezember 2016 at 14:16Das ist ja ein schönes Nageldesign, muss ich unbedingt einmal ausprobieren!
Liebe Grüße
Jimena
Saskia
11. Dezember 2016 at 14:35Dankeschön. Dann musst du mir es unbedingt zeigen 🙂
Bonny
11. Dezember 2016 at 15:27Sehr hübsch. Jedes Mal, wenn ich das mit Nagellack versucht habe ging es schrecklich schief. Lege mir auch mal solche Stripes zu, das Grafische gefällt mir nämlich sehr gut. Und silber passt jetzt sowieso super in den nächsten Wochen – erst zu Weihnachten, dann zu Silvester 🙂
Liebe Grüße
Bonny
Saskia
12. Dezember 2016 at 5:12Danke. Das befürchte ich auch. Mein Talent hält sich leider auch in Grenzen. Mit Nagellack habe ich es noch nicht versucht.
everyone'starling
11. Dezember 2016 at 19:32Sieht wirklich toll aus 🙂 Und klingt echt einfach – muss ich einmal selbst ausprobieren! Bin da ja etwas ungeschickt, aber man kann es ja versuchen 😀
Hab einen super Wochenstart,
Walli und Kathi
Saskia
12. Dezember 2016 at 5:13Dankeschön. Ich bin wohl auch eher ungeschickt. Zu zweit geht es sicher schneller und einfacher.
Talasia
14. Dezember 2016 at 10:13Finde ich hübsch =) so einfach, aber doch sehr schön anzusehen. Ich glaube ich habe sowas auch noch rumliegen, aber bisher nie genutzt ^^
Saskia
16. Dezember 2016 at 7:05Vielen Dank. Deine Sammlung ist ja auch riesig und du machst dir gar nicht so gerne die Nägel, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, oder?
Bluemchenable
14. Dezember 2016 at 19:30Sieht mega cool aus. Ich finde silber, gold und rosegold am coolsten. Habe es aber noch nicht ausprobiert! 🙂
Saskia
16. Dezember 2016 at 7:05Dankeschön. Die Farbtöne finde ich auch super.